Wie der Wasserkocher beim Energiesparen hilft
In den allermeisten Haushalten wird ein Wasserkocher vorhanden sein. Er ist unheimlich praktisch, da man schnell Wasser erwärmen kann. Zusätzlich kann man mit einem Wasserkocher auch viel Strom sparen.
In den allermeisten Haushalten wird ein Wasserkocher vorhanden sein. Er ist unheimlich praktisch, da man schnell Wasser erwärmen kann. Zusätzlich kann man mit einem Wasserkocher auch viel Strom sparen.
Haben Sie eine Mikrowelle zu Hause? Dann kennen Sie die Vorteile der schnellen Zubereitung von Speisen. Richtig angewendet, kann man mit der Mikrowelle Strom sparen. Lesen Sie hier wie.
Die Zubereitung der Speisen, wie zum Beispiel das Mittagessen, erfolgt in vielen Haushalten mit dem Herd auf einem entsprechenden Kochfeld. Mit ein paar einfachen Tricks kann man dabei auch Strom sparen mit dem Herd.
Fließendes, warmes Wasser ist in unseren Breitengraden selbstverständlich. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir einfach nur den Wasserhahn auf Warm drehen und schon kommt warmes Wasser. Das Wasser muss natürlich erst erwärmt werden. Je nach System kann es mehr oder weniger hohe Kosten verursachen. Wie Sie Ihre Warmwasserkosten senken können, lesen Sie hier.
Wie bekommen Sie Ihr warmes Wasser aus dem Wasserhahn? Wird das Wasser bei Ihnen in der Wohnung oder im Haus über die Gas-, Öl-, oder anderweitige Therme erwärmt können Sie diesen Artikel hier überspringen. Haben Sie jedoch im Haushalt einen Durchlauferhitzer, oder auch Boiler genannt, dann ist dieser Artikel für Sie wie gemacht. Sie finden […]
Bis auf wenige Ausnahmen ist in den meisten Haushalten ein Elektro-Backofen vorhanden. Wenn es ein Umluft-Backofen ist, spart dieser in der Regel schon einmal 30 % an Strom gegenüber einem alten Backofen mit Ober- und Unterhitze. Weitere Stromspartipps für den Backofen werden hier nun einmal vorgestellt.
Haben Sie einen Wäschetrockner im Haus oder in der Wohnung und nutzen diesen regelmäßig? Das merken Sie mit Sicherheit an Ihrer Stromrechnung. Nach Möglichkeit sollte man ohne Wäschetrockner auskommen, da das am meisten Strom spart. Wenn es doch nicht ohne geht, gibt es hier ein paar Tipps.